F&A

Welche Schuhgröße passt am besten zu mir?

Der beste Leitfaden dafür sind die Größentabellen auf unseren jeweiligen Produktseiten.
Wenn du dich an die angegebenen Vorschläge hältst, sollte deiner perfekten Passform nichts mehr im Wege stehen!

Sind die Schuhe vegan?

Ja! Wir achten sehr auf die verwendeten Materialen unserer Barfußschuhe und haben uns bewusst für 100% vegane Varianten entschieden! Die Schuhe bestehen aus Synthetik, die Innenschicht aus Textil und die Sohle aus Gummi.

Ist es möglich, die Barfußschuhe mit Socken zu tragen?

Ja, das ist dir komplett selbst überlassen!

Natürlich ist die Grundidee hinter den Schuhen, wie es der Name schon verrät, das Tragen ohne Socken - jedoch genießt du auch mit Socken alle gesundheitlichen Vorteile der Barfußschuhe!

Einzig und allein das Barfußgefühl selbst kann mit Socken abgeschwächt sein.

Entscheide dich für die Variante, mit der du dich am wohlsten fühlst und experimentiere nach deinen Vorstellungen herum.

Muss ich die Schuhe auf eine bestimmte Weise pflegen?

Du benötigst keinerlei spezielle Pflegemittel für deine OutdoorFeet Barfußschuhe! Zusätzlich haben wir das Obermaterial über die Zeit immer weiter optimiert und die hochwertigsten Materialien verwendet, um so die Langlebigkeit der Schuhe ohne aufwändige Pflege möglich zu machen! Barfußschuh-Modelle sind in der Waschmaschine problemlos bei 30°C in einem Schonprogramm waschbar.

Spürt man den Untergrund stark? Ist es am Anfang unangenehm?

Die bei Barfußschuhen bewusst dünne Sohle macht das Barfußgefühl erst richtig möglich - so spürst du bei Spaziergängen im Wald oder anderen Aktivitäten die Natur unter deinen Füßen intensiv, aber angenehm! Natürlich ist es für alle Neueinsteiger ein ungewohntes Gefühl, welches sich aber bei stetigem Herantasten immer mehr zu einer angenehmen Verbundenheit mit der Natur entwickelt!

Sind Wander- und Bergtouren damit möglich?

Die OutdoorFeet Barfußschuhe eignen sich hervorragend für Wanderausflüge und neue Abenteuer in der Natur.

Besonders aufgrund ihrer Flexibilität zeichnen sie sich in unterschiedlichsten Terrains enorm aus!

Dank dem Nullabsatz Designkonzept bist du dem Boden der Natur so nah wie nie zuvor und erlebst unsere geliebte Natur hatnah.

Barfußschuhe - was ist daran so besonders?

Die Besonderheiten von Barfußschuhen im Vergleich zu herkömmlichen Freizeitschuhen liegen einerseits, wie es der Name schon verrät, im einzigartigen Barfußgefühl und der damit noch viel intensiveren Verbundenheit mit der Natur.

Andererseits haben Barfußschuhe auch einen ganz wichtigen gesundheitlichen Aspekt, da man durch die Flexibilität und die spezielle Sohle auch diverse Fuß-, Knie-, Rücken- oder Gelenkschmerzen lindern kann.

Warum ist der Schuh vorne breiter als normale Schuhe?

Herkömmliche Schuhe engen den Fuß vorne unnatürlich ein, womit die Fußmuskulatur zunehmend geschwächt wird, da sich der Fuß auf die Stützfunktion verlässt. Unsere Outdoorfeer Barfußschuhe haben eine bewusst breite Zehen-Box, um deinen Zehen den nötigen Platz zu bieten, so wie es die Natur für unseren Fuß vorgesehen hat. Somit kann auch im Zusammenspiel mit der dünnen Sohle ideal die Fußmuskulatur gestärkt werden.

Helfen die Schuhe auch bei vorhandener Fußfehlstellung?

Durch den breiten Bereich im Vorfuß hat dein Fuß alle Freiheiten, die er benötigt, um die motorische Qualität deiner Gangart insgesamt zu steigern. Eine Stärkung der Muskeln, Sehnen und Bänder durch die zusätzlichen Vorteile der dünnen Sohle können somit auch bei vorhandenen Fußfehlstellungen helfen!

Bei welcher Art von Schmerzen bzw. Beschwerden können Barfußschuhe helfen?

Sie können bei Fuß-, Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen helfen.
Barfußschuhe zielen durch ihre dünne Sohle auf eine dynamische Gehbewegung über den Mittel- und Vorfuß ab und vermeiden damit das stoßartige Abrollen über die Ferse.
Durch dieses Abfedern an der Sohle werden Knie- und Hüftgelenke deutlich geschont und können somit Schmerzen in diesen Bereichen abfangen.
Die breite Zehenbox sorgt außerdem für ein stetiges Training der Fußmuskulatur und Verbesserung der Motorik in diesem Bereich - das kann einerseits Fußschmerzen entgegenwirken und außerdem eine gesunde, aufrechte Körperhaltung aktivieren, womit letztlich auch der Rücken stabilisiert und entlastet wird.

Wie kann ich meine Bestellung zurücksenden?

Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du deine Bestellung/Teile davon natürlich retournieren. Bitte beachte, dass wir nur ungetragene, saubere, geruchsneutrale Ware im Ausgangszustand zurücknehmen und rückerstatten können. Schmutzige, getragene Ware wird nicht rückerstattet, da sie sich nicht mehr für den weiteren Verkauf eignet. Wir bitten um Verständnis.

Informiere uns bei Wunsch auf Retoure bitte per Email. Alle weiteren Informationen lassen wir dir schnellstmöglich per Email zukommen.

Bitte lege deiner Retoure unbedingt den Rücksendeschein bei, welchen wir dir per Email auf Anfrage zukommen lassen. Dieser dient der schnellen Rückabwicklung und stellt sicher, dass wir deine Retoure auch deiner Bestellung im System zuordnen können.